Kategorien
 
 
 
 
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I.

Grundlegende Bestimmungen

Diese AGB regeln die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien des Kaufvertrages, zum einen die Firma OR Invest sro, OIB: 51734991, mit Sitz am Štefanikova 3794, 085 01 Bardejov, Slovakia eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Prešov, Abschnitt: 36456 /P als Verkäufer (im Folgenden: Verkäufer) und andererseits als Käufer, der auch Verbraucher sein kann (im Folgenden: Käufer). Weitere Informationen zum Verkäufer finden Sie auf der Website www.autoron.at im Bereich „Kontakte“.

Der Käufer ist Verbraucher oder Unternehmer.

Der Verbraucher ist eine natürliche Person, die beim Abschluss und der Ausführung eines Verbrauchervertrags nicht im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder sonstigen Geschäftstätigkeit handelt.

Die in diesen AGB nicht ausdrücklich geregelten Rechtsbeziehungen des Verkäufers zum Verbraucher richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch und damit zusammenhängende Vorschriften.


Der Unternehmer ist:

  • eine im Handelsregister eingetragene Person,
  • eine Person, die Geschäfte unter einer Gewerbeberechtigung tätigt;
  • eine Person, die auf der Grundlage einer nichtgewerblichen Lizenz gemäß besonderen Vorschriften Geschäfte tätigt;
  • eine Person, die landwirtschaftliche Produktion betreibt und in einer speziellen Verordnung registriert ist.

Unternehmer im Sinne der AGB ist auch, wer im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit nach dem vorstehenden Satz handelt. Wenn der Käufer in der Bestellung seine Identifikationsnummer (Id.Nr.) angibt, erkennt er an, dass für ihn die in den AGB für Unternehmer festgelegten Regeln gelten.

Für die Rechtsbeziehungen des Verkäufers zum Käufer, der auch Unternehmer ist, die nicht ausdrücklich in diesen AGB oder im Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 513/1991 Slg., Handelsgesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung sowie damit zusammenhängende Vorschriften. Bei Abweichungen zwischen den AGB und dem Einzelvertrag ist der Vertragstext maßgebend.

Mit der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er mit diesen AGB, deren Bestandteil das "Beschwerdeverfahren" und das Dokument "Lieferung" ist, den Bedingungen der bestellten Leistung und / oder dem erteilten Lizenzanspruch vertraut ist und einverstanden ist mit ihnen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen und wirksamen Fassung.

Dem Käufer ist bekannt, dass er durch den Kauf der vom Verkäufer angebotenen Produkte keine Rechte zur Nutzung der eingetragenen Marken, Handelsnamen, Firmenlogos oder Patente des Verkäufers oder anderer Unternehmen erwirbt, sofern in einem bestimmten Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

 

II. Kaufvertrag

1. Abschluss des Kaufvertrages

Wenn der Käufer ein Verbraucher ist, ist der Vorschlag zum Abschluss eines Kaufvertrages die Platzierung der vom Verkäufer angebotenen Waren auf der Website. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem der Käufer die Bestellung absendet und der Verkäufer die Bestellung entgegennimmt. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer diese Annahme unverzüglich durch eine informative E-Mail, die an die registrierte E-Mail gesendet wird. Der sich daraus ergebende Vertrag (einschließlich des vereinbarten Preises) kann nur durch Vereinbarung zwischen den Parteien oder aus rechtlichen Gründen geändert oder gekündigt werden. Für eine Ausnahme von diesem Verfahren siehe Punkt VI. Bestellung.

Wenn der Käufer ein Unternehmer ist, wird der Vorschlag zum Abschluss eines Kaufvertrages durch eine Bestellung von Waren durch den kaufenden Unternehmer dargestellt. Der Kaufvertrag selbst kommt mit der Übergabe der verbindlichen Zustimmung des Verkäufers mit diesem Angebot an den kaufenden Unternehmer zustande. Der Verkäufer haftet nicht für Fehler bei der Datenübertragung. Der Vertrag kommt in Österreichische Sprache zustande.

Der abgeschlossene Vertrag wird vom Verkäufer mindestens fünf Jahre ab seinem Abschluss, längstens jedoch nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, archiviert. Um dies erfolgreich zu erreichen, ist es Dritten nicht zugänglich. Informationen zu den einzelnen technischen Schritten, die zum Vertragsschluss führen, ergeben sich aus diesen Geschäftsbedingungen, in denen dieser Vorgang klar beschrieben ist. Der Käufer hat die Möglichkeit, die Bestellung zu überprüfen und zu korrigieren, bevor er die Bestellung aufgibt. Diese AGB stehen auf einzelnen Portalen des Verkäufers zur Verfügung und ermöglichen so deren Archivierung und Vervielfältigung durch den Käufer.

Die Kosten für die Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (Telefon, Internet usw.) zur Abgabe einer Bestellung liegen in der üblichen Höhe und hängen vom Tarif der vom Käufer verwendeten Telekommunikationsdienste ab.

Wenn der Käufer (in Form eines Verbrauchers) Dienstleistungen bestellt, erklärt er sich damit einverstanden, dass diese Dienstleistungen vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist erbracht werden.

2. Lieferung des Kaufgegenstandes
Durch den Kaufvertrag verpflichtet sich der Verkäufer, den Gegenstand dem Käufer zu übergeben, den digitalen Inhalt / die Lizenz, die Gegenstand des Kaufs ist, bereitzustellen und ihm zu gestatten, das Eigentum / die Lizenz daran zu erwerben. Der Käufer verpflichtet sich, den Gegenstand / digitalen Inhalt anzunehmen und dem Verkäufer den Kaufpreis zu zahlen.


Der Verkäufer behält sich das Recht zum Gegenstand vor und daher wird der Käufer der Eigentümer erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises. Diese Regel gilt auch, wenn Sie eine Lizenz oder einen Dienst erwerben.

Der Verkäufer hat dem Käufer den Gegenstand und die ihn betreffenden Unterlagen auszuhändigen und dem Käufer zu gestatten, das Eigentum an dem Gegenstand / der Lizenz gemäß dem Vertrag zu erwerben.

Der Verkäufer kommt der Verpflichtung zur Herausgabe des Gegenstandes an den Käufer nach, wenn dies dem Verkäufer ermöglicht, über den Gegenstand am Erfüllungsort zu verfügen, und informiert ihn rechtzeitig darüber.

Wenn der Verkäufer den Gegenstand versenden soll, übergibt er ihn dem Käufer (in Form eines Unternehmers), indem er ihn dem ersten Spediteur zum Transport an den Käufer übergibt und dem Käufer die Geltendmachung der Vertragsrechte von gestattet Beförderung gegen den Träger. Der Verkäufer übergibt den Gegenstand erst dann an den Käufer (in Form eines Verbrauchers), wenn der Gegenstand ihm vom Spediteur übergeben wurde.

Der Verkäufer übergibt dem Käufer den Kaufgegenstand in der vereinbarten Menge, Qualität und Ausführung.

Ist nicht vereinbart, wie der Gegenstand verpackt werden soll, hat der Verkäufer den Gegenstand wie gewohnt zu verpacken, sofern es sich nicht um Gewohnheiten handelt, die zur Erhaltung und zum Schutz des Gegenstandes erforderlich sind. Ebenso hat der Verkäufer die Ware zum Transport zu beschaffen.

Zur Schadensminimierung und Sicherstellung einer störungsfreien Lieferung behält sich der Verkäufer vor, die Ware erst nach vollständiger Bezahlung des Gesamtkaufpreises an einen Käufer, wer innerhalb einer Bestellung und / oder eines Tages Waren im Gesamtwert von mehr als 1.500 € einschließlich Mehrwertsteuer bestellt hat, zu liefern. Sobald der Käufer den Gesamtkaufpreis der gekauften Ware bezahlt hat, versendet der Verkäufer die Ware gemäß den in der Bestellung festgelegten Anforderungen des Käufers.

 III. Informationssicherheit und -schutz

Der Verkäufer teilt dem Käufer hiermit mit, dass gemäß § 10 Abs. 3 Buchst. B des Gesetzes Nr. 122/2013 Slg. Über den Schutz personenbezogener Daten werden die personenbezogenen Daten des Käufers im Zuge des Abschlusses des Kaufvertrages ohne dessen Einverständnis als betroffene Person verarbeitet, da die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers vom Verkäufer in vorvertraglichen Beziehungen zum Käufer durchgeführt wird und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers ist erforderlich für die Erfüllung des Kaufvertrages, in dem der Käufer als eine der Parteien auftritt.

Der Käufer kann jederzeit die angegebenen persönlichen Daten überprüfen und ändern sowie seine Registrierung stornieren, indem er sich in den Bereich "Mein Konto" der E-Commerce-Website einloggt.

Durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens vor Abgabe der Bestellung kann der Käufer sein Einverständnis gemäß § 11 Abs. 1 des Gesetzes 122/2013 Slg. darüber ausdrücken, dass der Verkäufer seine personenbezogenen Daten verarbeitet und speichert, insbesondere die oben genannten und / oder die für die Tätigkeit des Verkäufers erforderlich sind. Diese Aktivität betrifft das Versenden von Informationen über neue Produkte, Rabatte und Sonderaktionen für angebotene Waren und deren Verarbeitung in allen Informationssystemen, die das Versenden von Informationen über neue Produkte, Rabatte und Sonderaktionen für angebotene Waren betreffen.

Der Käufer erteilt dem Verkäufer diese Einwilligung für einen bestimmten Zeitraum, bis der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers abgelaufen ist. Nach Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung hat der Verkäufer unverzüglich für die Löschung der personenbezogenen Daten des Käufers zu sorgen. Der Käufer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit schriftlich widerrufen. Die Einwilligung erlischt innerhalb von 1 Monat nach Eingang des Widerrufs des Käufers beim Verkäufer.

Der Verkäufer erklärt, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich sind und nicht an Dritte und dergleichen weitergegeben werden, es sei denn, es handelt sich um einen Vertriebs- oder Zahlungsvorgang im Zusammenhang mit der bestellten Ware (Bekanntgabe von Namen, Kontonummer und Lieferanschrift). Der Verkäufer wird so handeln, dass die betroffene Person seine Rechte, insbesondere das Recht auf Wahrung der Menschenwürde, nicht verletzt, und auch den Schutz vor unbefugten Eingriffen in das Privat- und Privatleben der betroffenen Person gewährleistet. Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen der Slowakischen Republik, insbesondere Gesetz Nr. 122/2013 Slg. Zum Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung, erhoben, verarbeitet und gespeichert. Der Käufer hat das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren (über das angeführte Kontaktformular, einschließlich des Rechts auf Aufklärung und Beseitigung des nicht konformen Status und anderer gesetzlicher Rechte an diesen Daten).

Der Käufer hat das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten in Fällen gemäß § 10 Abschnitt (3) Buchst. (a), (e), (f) oder (g) des Gesetzes 122/2013 Slg. zu widersprechen, indem er berechtigte Gründe ausdrückt oder Vorlage von Nachweisen für unbefugte Eingriffe in seine Rechte und gesetzlich geschützten Interessen, die im Einzelfall durch eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten geschädigt werden oder werden könnten. Sofern dies nicht gesetzlich verhindert ist und der Widerspruch des Käufers begründet ist, ist der Verkäufer verpflichtet, die personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung der Käufer widerspricht, unverzüglich zu sperren und zu beseitigen, sobald die Umstände dies zulassen.

Der Verkäufer teilt dem Käufer hiermit mit, dass gemäß § 15 Abs. 1 Buchst. (e) Punkte (3) und (4) des Gesetzes 122/2013 Slg. wird durch die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers angenommen, dass die personenbezogenen Daten des Käufers den folgenden Dritten oder Empfängern zur Verfügung gestellt werden:

PPL CZ , s.r.o.., mit Sitz am K Borovému 99, 251 01 Jažlovice, Id.Nr.: 25194798, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Praha, Abschnitt Sa, Aktenzeichen C105858

DHL Express (Slovakia), spol. s r.o., mit Sitz mit Sitz am Letisko M. R. Štefánika, 820 01 Bratislava, Id.Nr.: 31342876, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bratislava I, Abschnitt Sro, Aktenzeichen 4400/B

GLS General Logistics Systems Slovakia s.r.o., mit Sitz am Lieskovská cesta 13, 962 21 Lieskovec, Id.Nr: 36624942, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Banská Bystrica, Abschnitt Sro, Aktenzeichen 9084/S

Im Beschwerdeverfahren werden vom Kunden folgende Informationen verlangt: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail und Unterschrift oder digitale Unterschrift. Alle auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem für die Bearbeitung der Beschwerde erforderlichen Zweck und in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 1222013 Slg. Über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung.

Der Käufer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren, einschließlich des Rechts, die Erklärung und Berichtigung des fehlerhaften Zustands und anderer gesetzlicher Rechte an diesen Daten zu verlangen.

Darüber hinaus kann der Verkäufer bei Erteilung der Einwilligung sogenannte "Cookies" einsetzen, um die Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 95/46 / EG über den Zweck von "Cookies" oder ähnlichem zu erleichtern Instrumente. im Terminal gespeichert. Benutzer haben die Möglichkeit, das Speichern von "Cookies" oder ähnlichen Tools auf ihren Endgeräten zu verweigern, indem sie beispielsweise die Funktion zum anonymen Browsen in ihren Browsern ausführen.

Um Straftaten zu verhindern und Schäden zu minimieren, behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine Bestellung eines Käufers, die aus einer gesperrten IP-Adresse erstellt wurde, abzulehnen, wenn sich die IP-Adresse auf einer sogenannten Blacklist befindet. Bei Problemen mit der Bestellung kann der Käufer den Verkäufer per E-Mail an autoron@autoron.at oder Callcenter kontaktieren.

 

 

IV. Betriebsstunden

Bestellungen über das Internet oder über Vertriebsmitarbeiter:

Öffnungszeiten:

Automatische Bestätigung der Bestellung: Montag - Sonntag: 00-24 Uhr
E-Mail, Mobil: Montag - Freitag: 7:00-15:30 Uhr

 

Bei Ausfall des Informationssystems oder höherer Gewalt haftet der Verkäufer nicht für die Nichteinhaltung der Betriebszeiten.

 

V. Preise

Alle Preise sind vertraglich. Der Online-E-Shop hat immer aktuelle und gültige Preise. Die Preise sind endgültig, dh einschließlich Mehrwertsteuer oder sonstiger Steuern und Gebühren, die der Verbraucher zahlen muss, um die Waren zu erhalten. Dies gilt nicht für Versandkosten usw.

Aktionspreise gelten, solange der Vorrat reicht, entweder mit der Anzahl der Aktionsartikel oder für einen bestimmten Zeitraum.

Der ursprüngliche Preis ist der Preis der Waren / Dienstleistungen / Lizenzen, für die Autoron Artikel / Dienstleistungen / Lizenzen angeboten hat, ohne Berücksichtigung der insgesamt möglichen Boni, Marketingkampagnen zur Verkaufsförderung und anderer Rabattaktionen im von OR Invest s.r.o. betriebenen E-Shop.

VI. Bestellung

Der Käufer erhält die Ware zu dem zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preis. Der Käufer Verbraucher hat die Möglichkeit, den Gesamtpreis einschließlich Mehrwertsteuer und aller sonstigen Abgaben (PHE usw.) vor Abgabe der Bestellung zu erfahren. Dieser Preis wird in der Bestellung und in der Nachricht angegeben, die den Eingang der Bestellung bestätigt. Der kaufende Verbraucher hat die Möglichkeit, sich vor Abgabe der Bestellung über die Dauer des Angebots oder des Preises zu informieren.

Sie können auf folgende Arten bestellen:

  • über den Internetshop autoron.at

Der Käufer erkennt an, dass es Fälle geben kann, in denen ein Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer nicht zustande kommt, insbesondere wenn der Käufer die Waren aufgrund eines Ausfalls des internen Informationssystems des Verkäufers zu einem Preis bestellt, der offensichtlich fehlerhaft veröffentlicht wurde. In diesem Fall wird der Verkäufer den Käufer darüber informieren und hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Kaufvertrag für ungültig zu erklären, wenn die personenbezogenen Daten missbräuchlich verwendet wurden, die Debit- / Kreditkarte missbräuchlich verwendet wurde usw. oder der Käufer aufgrund eines Eingriffs einer Verwaltungs- oder Justizbehörde über dieses Verfahren informiert wird.

Der Käufer erkennt an, dass in den oben genannten Fällen der Kaufvertrag nicht wirksam zustande kommen kann.

Der Käufer erhält die Leistung zu dem zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preis.

VII. Rücktritt vom Vertrag


Gemäß § 7 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer beim Verkauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen eines Fernabsatzvertrages oder eines Vertrages, der außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossen wurde (Gesetz Nr. 102/2014 Slg.), und zur Änderung bestimmter Gesetze das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem solchen Vertrag zurückzutreten Ab dem Tag der Warenübernahme oder ab dem Abschluss des Vertrages über die Erbringung der Dienstleistung ist es erforderlich, dass der Brief oder die Registrierung auf einem anderen dauerhaften Datenträger (E-Mail) über den Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer innerhalb der versandt wird gegebene Periode.

Senden Sie den Rücktritt vom Vertrag und die Ware an die Adresse:

 

OR Invest s.r.o.

Štefanikova 3794

08501 Bardejov

Slowakei

Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen: - Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, - Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, - Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, - Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, - Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, - Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, - Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

VIII. Zahlungsbedingungen

Der Verkäufer akzeptiert die folgenden Zahlungsbedingungen:

  1. Barzahlung bis zu EUR 5.000 bei Wareneingang an der Verkaufsstelle,
  2. Vorauszahlung per Überweisung,
  3. Zahlung über ein Zahlungsterminal bei Wareneingang an der Verkaufsstelle (per Kreditkarte),
  4. Zahlung über die Internetschnittstelle der Bank (Online-Zahlungskarte),
  5. Nachnahme bei Warenauslieferung (Bargeld wird vom Spediteur vom Kunden abgezogen),

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung und Übernahme Eigentum des Verkäufers, das Risiko einer Beschädigung der Ware geht jedoch mit der Übernahme der Ware durch den Käufer einher.

Rechnungsdaten des Käufers können nach der Bestellung nicht mehr rückwirkend geändert werden.

 

IX. Rechnung

Jedes Paket enthält zusätzlich zur Ware eine Vorabrechnung. Die Rechnung dient nicht als Steuerbeleg. Wir versenden Ihre Rechnung elektronisch innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungseingang. Die Rechnung wird an die E-Mail angehängt, in der Sie darüber informiert werden, dass die Zahlung für die Ware eingegangen ist.

X. Lieferbedingungen

Persönliche Übernahme:
Die Ware kann nur vom Käufer übernommen werden. Diese Person muss ausreichend identifiziert und mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass versehen sein.

Versand per Spedition:

Die Ware kann per Versandservice an den Käufer versandt werden.. Der Transportpreis richtet sich nach der aktuellen Preisliste am Tag der Bestellung.

Der Käufer ist verpflichtet, den Zustand der Sendung (Anzahl der Packstücke, Unversehrtheit des Klebebands mit dem Firmenlogo, Beschädigung der Schachtel) zusammen mit dem Spediteur unverzüglich nach Lieferung gemäß beiliegendem Lieferschein zu überprüfen. Wird ein Schaden an der Sendung festgestellt, ist der Käufer verpflichtet, mit dem Vertreter des Spediteurs den Umfang und die Art des Schadens festzuhalten. Aufgrund dieser Unterlagen kann der Käufer nachträglich die Abnahme der nicht dem Kaufvertrag entsprechenden Ware verweigern, die Übernahme der mangelhaften Ware verweigern oder die Ablieferung der mangelhaften Ware bestätigen und anschließend ein Reklamationsprotokoll bei der einreichen Verkäufer in Bezug auf Mängel. Wenn der Käufer nach Erhalt der Sendung Schäden oder sonstige Unregelmäßigkeiten feststellt, ist er verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu kontaktieren. Unterlässt er dies, so kann er nur dann Mängel geltend machen, wenn er nachweisen kann, dass die Ware zum Zeitpunkt des Eingangs bereits mangelhaft war.

Unvollständige oder beschädigte Sendungen sind unverzüglich per E-Mail an autoron@autoron.at . Nehmen Sie die Schadensmeldung beim Spediteur auf und senden Sie diese unverzüglich per E-Mail oder per Post an den Verkäufer. Zusätzliche Beanstandungen der Unvollständigkeit oder äußerer Schäden an der Sendung entziehen dem Käufer nicht das Recht zur Beanstandung, sondern geben dem Verkäufer die Möglichkeit, nachzuweisen, dass kein Widerspruch zum Kaufvertrag besteht.

 XI. Garantiebedingungen

Die Garantiebedingungen für die Waren unterliegen dem Beschwerdeverfahren des Verkäufers und der geltenden slowakischen Gesetzgebung. Der Kaufbeleg dient als Garantiekarte.

 

 

XII. Schlussbestimmungen

Gemäß Gesetz Nr. 391/2015 Slg. In Bezug auf die alternative Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten hat der Verbraucher das Recht, sich an den Verkäufer zu wenden, wenn er mit der Art und Weise, in der der Verkäufer seine Forderung beglichen hat, nicht zufrieden ist oder wenn er der Ansicht ist, dass der Verkäufer seine Rechte verletzt hat.
Der Verbraucher hat das Recht, eine alternative Streitbeilegungsstelle an die AS-Stelle zu bringen, wenn der Verkäufer die Anfrage negativ beantwortet oder die Antwort innerhalb von 30 Tagen nach Versand verweigert hat.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig und wirksam vom 13.12.2017 und widerrufen den bisherigen Wortlaut der AGB. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Änderung der AGB gilt nicht für Kaufverträge, die vor der Änderung der AGB geschlossen wurden, unabhängig davon, dass die Ware noch nicht geliefert wurde.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Voll (Desktop) Version